In der systemischen Supervision wird das Supervisionssystem, das Supervisor und Supervisanden
umfasst, als ein sich selbst organisierendes System gesehen. Damit ist der Supervisor
nicht steuernde Kraft im Supervisionsprozess. Er lädt vielmehr die Supervisanden
mithilfe kontinuierlicher Perspektivenwechsel und einer Vielzahl kreativer, in der
Praxis bewährter Methoden dazu ein, die eine oder andere Sichtweise einzunehmen und
zu prüfen, ob und wie diese zu seinen Fragestellungen passt.